symbol-playsymbol-pause

Eloxal Fassade mit Lochmuster „Viking Link“

Bronzefarbene Bildfassade in Eloxal E6 C32
Bronzefarbene Bildfassade in Eloxal E6 C32
Bronzefarbene Bildfassade in Eloxal E6 C32
Bronzefarbene Bildfassade in Eloxal E6 C32

Bronzefarbene Bildfassade in Eloxal E6 C32

Als Eloxalwerk durften wir die dänische Firma AE Stålmontage A/S im Projekt Viking Link unterstützten.. Das Projekt verbindet Dänemark und England mit einer 765 km langen Stromkabelverbindung. Die Umspannstation in Revsing erhielt eine zum Projekt passende aussergewöhnliche Fassade. Der Entwurf kommt von Rambøll Denmark und zeigt grafische Motive aus der Wikingerzeit die von AE Stålmontage A/S auf die eloxierte Aluminiumfassade gezaubert wurden. „Die 5.000 m² Stahlbleche zur Geländeseite und 10.000 m² Lochfassaden wurden komplett in unserer Werkstatt (AE Stålmontage A/S) gefertigt. Dafür investierten wir in ein neues IT-Programm, das die Farbunterschiede in den vom Architekten erhaltenen Mustern erkennen und in entsprechende Lochgrößen umrechnen konnte. Jedes Aluminiumblech ist 2.400 mm lang und 1.100 mm hoch, und alle 10 cm wurde ein Loch gestanzt. Pro Blech ergeben sich somit 264 Löcher – bei 3.221 Blechen entspricht dies sage und schreibe 850.344 Löchern! Die Lochgrößen variieren und ergeben zusammen das eindrucksvolle Motiv.“ Zitat von der Projektseite!

Um 3.221 Bleche zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle montieren zu können war die enge logistische Abstimmung mit ALUTECTA die Grundlage für eine gelungene Zusammenarbeit.


 

Bronzefarbene Bildfassade in Eloxal E6 C32


E6 C32 Eloxal

Technik

  1. Die Lochbilder wurden von AE Stålmontage A/S mit 850.344 Löchern im ersten Schritt in die Aluminiumbleche gestanzt
  2. An den vom Kunden festgeleten Stellen werden die Bleche an einem Gestell „kontaktiert
  3. Im Eloxalbad bildet sich eine Oxidschicht auf der Vorder- Rückseite und in den Löchern
  4. Im Color-Zweistufenverfahren werden Metalloxide in die Eloxalschicht eingelagert
  5. Moderne Eloxalanlagen und geschulte Mitarbeiter steuern den Prozess um die samtige, matte Oberfläche und den gewünschten Bronzefarbton E6 C32 zu erhalten
  6. Nach dem Spülen wird die Eloxaloberfläche verdichtet und die Farbe bleibt in der Eloxalpore verankert

Qualität

  1. Matt gebeizte Oberflächenstruktur
  2. Lichtechter Bronzefarbton durch eingelagerte Metalloxide
  3. Gütegesicherte Qualität nach Qualanod für Anwendungen in der Architektur
  4. Schutz gegen mechnische Belastungen
  5. Hohe Schutzwirkung und geringer Pflegeaufwand
  6. Langlebig, nachhaltig

Aussehen

  1. Samtige, matte Oberfläche mit gleichmäßiger metallischer Reflexion
  2. Bronzefarbton Eloxal E6 C32
  3. Der dunkle Hintergrund bleibt durch die Lochmuster in der Fassade sichtbar
  4. Die Reflexion auf der Vorderseite und der durchscheinende Hintergrund ergeben einen dezenten 3D Effekt, der sich im Laufe des Tages und je nach Position des Betrachters kontinuierlich verändert
Fotos + Text: 1-4 AE Stålmontage A/S